Köln: 24.–27.10.2023 #fsb

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN

28. Internationaler IAKS Kongress in Köln zur FSB 2023

Spannende Podiumsdiskussionen, Vorträge und Expertenkreistreffen. Das weltweit führende internationale Forum zu Planung, Bau und Betrieb von Sport- und Freizeitanlagen wird mit seiner 28. Ausgabe erneut zum Dreh- und Angelpunkt für Inspiration und Innovation.

IAKS Kongress zur FSB

Der IAKS-Kongress ist der unverzichtbare Treffpunkt für Fachleute aus der Sport-, Freizeit- und Erholungsanlagenbranche. Der Kongress ermöglicht wichtige Einblicke in die neuesten Erkenntnisse bei Planung, Bau, Modernisierung und Management von Sport- und Freizeitanlagen.

Mit mehr als 500 Teilnehmern, die Architekten, Ingenieure, Bauherren, Planer, Kommunen, technisches und operatives Management, Sportverbände und Vereine vertreten, bietet der IAKS-Kongress mit seinen Vorträgen und Podiumsdiskussionen, Networking-Sessions, Roundtable-Diskussionen und Getränkeempfängen die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und zu pflegen.

Eröffnet wird der IAKS-Kongress mit einem Key Note, die das übergreifende Motto "Sport- und Freizeitbauten als Fundament einer resilienten Gesellschaft" widerspiegeln. Während der viertägigen Veranstaltung werden den Teilnehmern in insgesamt acht Sitzungen vertiefende Lernmöglichkeiten zu den folgenden Themen geboten:

  • Aufbau resilienter Gemeinschaften durch Sport- und Freizeiteinrichtungen.
  • Der Aktivitätspfad bis 2032 und darüber hinaus: Ein Blick auf den australischen Markt und künftige Entwicklungen.
  • Gesellschaftlich relevante Gestaltung: Ein Engagement für die gesamte Gemeinschaft.
  • Gleichberechtigte Teilhabe für unterschiedliche Nutzergruppen: Gender-Aspekte, universelles Design und Partizipationsprozess.
  • Wie beeinflusst das Design von heute zukünftige Möglichkeiten und Auswirkungen? Schaffung eines Bewusstseins für die langfristigen Auswirkungen heutiger Entscheidungen.
  • Verringerung des ökologischen Fußabdrucks: Wie können wir Nachhaltigkeit und eine Reduzierung des CO2-Fußabdrucks erreichen?
  • Aktives Leben im öffentlichen Raum: Die Gestaltung von Sportparks zur Aktivierung der Nachbarschaft und zur Schaffung neuer Beziehungen.
  • Entwicklungen bei Kunstrasen: Aktuelle Informationen über rechtliche Beschränkungen und F&E-Ergebnisse.

Informationen zum Programm und den Referenten

Weitere Informationen zum 28. IAKS Kongress und Kongress-Tickets


Jetzt Kongress-Ticket kaufen

Programm IAKS Kongress 2023

Dienstag, 24. Oktober 2023
Uhrzeit
Thema
13:00 - 14:30 Uhr
Globale Herausforderungen und Initiativen
Begrüßung und Einführung/Vorstellung des IAKS Trendberichts

Auswirkungen von Megatrends auf die Sportbranche


Paris 2024 “Move more” programme


Zutritt für alle - Vorteile des inklusiven Design für die ganze Gesellschaft
14:30 - 15:00 Uhr
Kaffeepause und Besuch der FSB
15:00 - 16:30 Uhr
Der aktivierende Weg nach Brisbane 2032 und darüber hinaus

Australien: Aktiv auf dem Weg nach „Brisbane 2032"

Australiens Markt für Sport- und Freizeitanlagen

Bäder-Infrastruktur in Australien

Active Victoria 2022-2026 – Ein strategischer Maßnahmenplan für Sport und aktive Erholung in Victoria
17:00 - 18:00 Uhr
Gastland Australien: Happy Hour für IAKS Mitglieder und Freunde
Get-together am IAKS Stand
18:30 - 23:00 Uhr
Preisverleihung der IOC IPC IAKS Architekturpreise 2023
mit Galadinner
Mittwoch, 25. Oktober 2023
Uhrzeit
Thema
10:30 - 12:00 Uhr
Herausforderungen für Umwelt und Klima
Planungsentwürfe der Gegenwart und zukunftsorientierte Programme

Nachhaltige Sportstätten - Risiko oder Chance?

Keine "weißen Elefanten" mehr! Nationales Leichtathletikzentrum für die IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2023 in Budapest

Mit Gebäude-Design den organisatorischen Wandel beschleunigen und die Gesellschaft verbinden: Clayton Community Centre und darüber hinaus
12:00 - 13:30 Uhr
Mittagspause und Besuch der FSB
13:30 - 15:00 Uhr
Verringerung des CO2-Fußabdrucks

Minimierung des CO2-Fußabdrucks von Sport- und Freizeitbauten

Der Produktpass Nachhaltigkeit

Umweltrelevant nachhaltige Modernisierung des Stadions in Straßburg
15:00 - 15:30 Uhr
Kaffeepause und Besuch der FSB
15:30 - 17:00 Uhr
IAKS-Mitgliederversammlung (nur für IAKS-Mitglieder)
17:00 - 18:00 Uhr
Happy Hour für IAKS-Mitglieder und Freunde
Neue Kontakte knüpfen und bestehende Kontakte pflegen
19:00 - 22:00 Uhr
Nations’ Night für IAKS Mitglieder
Gemütliches Beisammensein in regionaltypischem Lokal
Donnerstag, 26. Oktober 2023
Uhrzeit
Thema
10:30 - 12:00 Uhr
Gesellschaftsrelevantes Design als Beitrag für die Gemeinschaft

Das Modell für gemeinschaftliches Wohlbefinden

"Global Active City" Hamburg: Ziele und Masterplanung für den neuen Stadtteil Oberbillwerder

Soziale Ungleichheiten bei der Teilnahme an Sport und Bewegungsaktiväten: Die Perspektiven von Mädchen mit Migrationshintergrund
12:00 - 13:30 Uhr
Mittagspause und Besuch der FSB
13:30 - 15:00 Uhr
Herausforderungen echter Inklusion

Nichts bleibt wie es war: Optimierung von Freizeiteinrichtungen für Geschlechtergleichheit

Beratungs- und Beteiligungsprozesse: Erfahrungen aus Dänemark

Universelles Design und seine Auswirkungen auf das Geschäftsmodell: Erfahrungen aus Kanada
15:00 - 15:30 Uhr
Kaffeepause und Besuch der FSB
15:30 - 17:00 Uhr
Öffentlichen Raum aufwerten und aktivieren

Lernprozesse einer „Global Active City“

Die Macht der Bewegung (von Daten)

Nachhaltigkeit bei der Gestaltung von Sportparks und gemeinschaftsorientierte, aktivierende Entwurfsplanung

Freizeitanlagen für eine bessere Nutzung komplettieren
17:00 - 18:00 Uhr
Happy Hour für IAKS-Mitglieder und Freunde
Neue Kontakte knüpfen und bestehende Kontakte pfleg
Freitag, 27. Oktober 2023
Uhrzeit
Thema
10:30 - 12:30 Uhr
IAKS & ESTC Expertenforum zu Entwicklungen im Bereich Kunststoffrasen
Präsentationen und Diskussion mit den Podiumsteilnehmern

Wandel beim Narrativ

Umweltrelevante Herausforderungen der Branche

Strategie der Kreislaufwirtschaft

Zukunftsfähige Spielfelder: Lösungsansatz aus Amsterdam und Haarlem
12:30 - 13:30 Uhr
Ende des IAKS Kongresses / Mittagspause und Besuch der FSB

Impressionen IAKS Kongress 2021

IAKS Kongress-Ansprechpartner

  • IAKS International Association for Sports and Leasure Facilities

    Eupener Str. 70
    50933 Köln
    Deutschland
    Telefon +49 221 1680 230
    Telefax +49 221 1680 2323

    E-Mail schreiben
    Zur IAKS Website