IAKS Deutschland mit 2. Deutschem Sportstättentag auf der FSB 2023
Zukunft der Sport- und Bewegungsräume am 25. Oktober 2023 - Congress-Centrum Nord

Die IAKS Deutschland, der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), der Deutsche Städtetag (DST), der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) und das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) veranstalten den 2. Deutschen Sportstättentag zur Zukunft der Sport- und Bewegungsräume in Deutschland. Die Weiterentwicklung von Sportstätten zu einer nachhaltigen, modernen und bewegungsfreundlichen Infrastruktur ist nach wie vor auf allen Ebenen eine große Herausforderung.
Der fortschreitende Klimawandel, der Bewegungsmangel der Bevölkerung, die Energiekrise und der enorme Sanierungs- und Modernisierungsstau der Sportstätten in Deutschland beschäftigen die Akteure der Sportentwicklung in Deutschland.
Mit dem 2. Deutschen Sportstättentag sollen die Herausforderungen und Perspektiven nachhaltiger Sportstätten thematisiert werden. In einer ganztägigen Veranstaltung mit Vorträgen und Workshopelementen werden entsprechend Lösungsmöglichkeiten erarbeitet.
Die Veranstaltung wird im Rahmen der FSB 2023 durchgeführt. Am 25. Oktober 2023 werden wir uns über die Zukunft von Sport- und Bewegungsräumen durch Fachvorträge, Diskussionen und Workshops austauschen. Die Veranstaltung richtet sich an Entscheidungsträger kommunaler Ämter, Architekten, Betreiber kommunaler Sport- und Freizeitanlagen, Sportvereine und Sportverbände, sowie Unternehmen aus dem Bereich Sportinfrastruktur.
Informationen zur Anmeldung finden Sie hier in Kürze.
Ablauf
Kurzstatements als Gesprächsrunde mit Veranstaltern
Impulsvortrag zum Thema „Bedeutung nachhaltiger Sportstätten“
- Ökonomisch
- Ökologisch
- Sozial
- Sporthallen
- Sportfreianlagen
- Schwimmbäder
- Sport- und Bewegungsräume im öffentlichen Raum
Podiumsdiskussion
IAKS Deutschland auf der FSB

Die IAKS Deutschland ist als einziger überparteilicher, neutraler, deutscher Verband von Mitgliedern aus der Wirtschaft, den Kommunen, Hochschulen und anderen Einrichtungen, selbstverständlich auf der FSB 2023 vertreten. Die Planung, der Bau, der Betrieb, die Nutzung und Weiterentwicklung von Sportstätten, -räumen und Freizeitanlagen sind unser Ziel, welches wir mit Nachdruck verfolgen. Die FSB bietet uns die Möglichkeit, unsere Mitglieder sowie weitere interessierte Branchenvertreter zu treffen. Der Austausch über aktuelle Entwicklungen, die Kontaktpflege von möglichst vielen Branchenunternehmen und anderen Verbänden ist für uns als politischer Branchenverband von größter Bedeutung. Umso mehr freuen wir uns, Sie auf der FSB 2023 begrüßen zu können und hoffen, dass sowohl Sie als auch wir einen maximalen Nutzen aus den Messetagen ziehen konnten, um unser aller Anliegen weiter vorantreiben zu können: Qualitative, nachhaltige und bedarfsgerechte Sporträume in ganz Deutschland.
IAKS Deutschland im Sportausschuss des Landtags NRW: Es braucht eine bewegungsfreundliche Infrastruktur
Die IAKS Deutschland hat die Ergebnisse des 1. Deutschen Sportstättentages beim Sportausschuss Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf vorgestellt. Der Verband für Planung, Bau, Betrieb und Nutzung von Sportstätten machte deutlich, dass Sport- und Bewegungsräume nachhaltig, bedarfsgerecht und vor allem im Sinne der Menschen gestaltet werden müssen, die sie nutzen.
Ihr Ansprechpartner
-
Manuel Eickhoff IAKS Deutschland e.V.
Geschäftsführer
Eupener Straße 70
50933 Köln
Telefon + 49 221 168023-19
Telefax + 49 221 168023-23
2. Deutscher Sportstättentag - Programm
Wir stellen Ihnen hier das Programm des 2. Deutschen Sportstättentages als Download zur Verfügung.