„FSB 2023: Nachhaltigkeit im Fokus der Sport- und Freizeitbranche – Status quo & Ausblick“
Vom 24. bis 27. Oktober 2023 öffnet die FSB 2023, die globale Leitmesse für Freizeit, Sport & Bewegung, wieder ihre Tore in Köln. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Nahezu alle marktführenden Unternehmen haben bereits angemeldet, zahlreiche Themen und Events des Rahmenprogramms stehen schon fest. Es gibt viel zu bereden – und dazu möchten wir Sie als Medienvertreterin bzw. Medienvertreter heute recht herzlich einladen:
Das internationale digitale Pressegespräch
„FSB 2023: Nachhaltigkeit im Fokus der Sport- und Freizeitbranche – Status quo & Ausblick“
findet am Dienstag, den 20. Juni 2023 ab 11:00 Uhr (CET) via Livestream statt.
Im Mittelpunkt des Pressegespräches: das Thema Nachhaltigkeit. Denn auch die Sport- und Freizeitbranche steht weltweit vor enormen ökonomischen, ökologischen und sozialen Herausforderungen. Welche innovativen Ansätze gibt es im Bereich der Stadt- und Quartierplanung, um Sport und Bewegung in urbane Lebenswelten zu integrieren? Welche Lösungen bieten Hersteller bspw. im Kunststoffrasensegment an? Wie steht um die Finanzierung von Sportvereinen? Und welche Rolle nimmt für all diese Themen die FSB als internationale Branchenplattform ein?
Diese und weitere Fragen diskutieren wir gemeinsam mit hochkarätigen Branchenexperten, darunter – neben Vertretern der Koelnmesse und der IAKS - Gesprächspartner vom DOSB, dem ESTC sowie von der IBA Hamburg.
Von der Forschung, über die Planung bis hin zur Herstellung: Nutzen Sie die Chance und erhalten Sie spannende Brancheninsights sowie aktuelle News rund um die FSB!
Um Anmeldung über folgendes Formular wird gebeten:
+++ Der Livestream wird am 20. Juni um 11:00 Uhr auf dieser Seite ausgestrahlt +++
Ihre Ansprechpartner
-
Kirsten Hensen Public and Media Relations Manager
Telefon +49 221 821-2232
Mobil +49 176 12 56 34 45