Text in die Zwischenablage kopieren
aquanale & FSB 2025: Bühne frei für junge Innovationen
„Young Innovators“-Programm ermöglicht Start-ups geförderte Teilnahme an der internationalen Leitmesse
Köln, Juni 2025 – Wenn vom 28. bis 31. Oktober 2025 die aquanale – Internationale Fachmesse für Sauna. Pool. Ambiente. und die FSB – Internationale Fachmesse für Freiraum, Sport- und Bewegungseinrichtungen ihre Tore öffnen, wird die Koelnmesse erneut zum internationalen Hotspot für Innovationen im Freizeit-, Wellness- und Bewegungsumfeld. Neben den führenden Unternehmen der Branche steht 2025 vor allem eines im Fokus: die nächste Generation innovativer Anbieter. Mit dem „Young Innovators“-Programm, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), erhalten junge deutsche Unternehmen die Möglichkeit, ihre Ideen und Produkte auf der internationalen Bühne zu präsentieren – unter besonders attraktiven Bedingungen.Gemeinsamer Auftritt – doppelte Strahlkraft
Erstmals präsentieren sich die geförderten Start-ups aus beiden Messen gemeinsam auf einem professionell gestalteten Gemeinschaftsstand auf dem Boulevard der Koelnmesse. Unter dem Motto #bettertogether vereint der Stand Innovationen aus den Bereichen Sauna, Pool, Wellness, Sport und Bewegung und wird damit zum zentralen Treffpunkt für zukunftsweisende Lösungen und Geschäftsideen.
Förderung für die nächste Unternehmergeneration
Das „Young Innovators“-Programm richtet sich an rechtlich selbstständige Unternehmen aus Deutschland, die nicht älter als zehn Jahre sind und mit innovativen Produkten, Verfahren oder Dienstleistungen aktiv zur Weiterentwicklung der Branche beitragen. Die Förderung ermöglicht diesen Unternehmen die Teilnahme an der aquanale 2025 zu stark vergünstigten Konditionen – im Rahmen eines gemeinsamen, professionell gestalteten Gemeinschaftsstands.
Das bedeutet konkret:
Teilnehmende Unternehmen profitieren von:
- einem vergünstigten Komplettstand im „Young Innovators“-Bereich auf dem Boulevard der Koelnmesse
- einer hochwertigen Platzierung mitten im Messegeschehen
- gezielter PR- und Marketingunterstützung
- attraktiven Networking- und Präsentationsmöglichkeiten gegenüber nationalen und internationalen Fachbesuchern
- einem sichtbaren Signal: Hier zeigt sich die Zukunft der Branche
Warum sich die Teilnahme lohnt
aquanale und FSB zählen zu den weltweit führenden Messen in ihren Segmenten. Über 600 ausstellende Unternehmen aus mehr als 45 Ländern und zehntausende Fachbesuchende aus Architektur, Planung, Bau, Hotellerie, Sportstättenbetrieb, Kommunen und Freizeiteinrichtungen treffen in Köln zusammen. Für junge Unternehmen bietet sich damit eine einmalige Plattform, um internationale Sichtbarkeit zu erreichen, neue Geschäftskontakte zu knüpfen und potenzielle Kunden wie Investoren zu überzeugen.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Standplatz – die Plätze sind begrenzt!
Die Teilnahme am Young Innovators Programm ist an bestimmte Kriterien geknüpft. Bewerben können sich:
- Unternehmen mit weniger als 10 Jahren Bestehen
- Mit unter 10 Millionen Euro Jahresumsatz oder Jahresbilanzsumme
- Mit weniger als 50 Mitarbeitenden
- Die rechtlich selbstständig sind und produkt- oder verfahrensmäßige Neuentwicklungen vorweisen
- Aus dem Bereich Industrie, Handwerk oder Dienstleistungen
- Die maximal drei Mal an der aquanale über das Young Innovators Programm teilgenommen haben
- Und keine weiteren Fördermittel für dieselbe Messe beantragt haben (Kumulationsverbot)
Text in die Zwischenablage kopieren
aquanale and FSB 2025: putting young innovations centre stage
The Young Innovators programme subsidises start-ups’ participation in the leading international trade fairs
When aquanale, International Trade Fair for Sauna. Pool. Ambience, and FSB, International Trade Fair for Public Space, Sports and Leisure Facilities, open their doors from 28 to 31 October 2025, Koelnmesse will once again be transformed into an international hotspot for innovations in the leisure, wellness and exercise sectors. In addition to showcasing industry leaders, the 2025 editions of the events have a clear focus: elevating the next generation of industry pioneers. The trade fairs are therefore partnering with the Young Innovators programme, which is funded by the German Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWE). The programme is designed to give emerging German companies the opportunity to present their ideas and products on an international stage – and to benefit from highly attractive terms.Joint appearance creates a beacon effect
For the first time, the subsidised start-ups at both trade fairs will appear together at a professionally designed shared pavilion on the Boulevard on the Koelnmesse trade fair grounds. Under the banner of #bettertogether, the pavilion will present innovations from the fields of saunas, pools, wellness, sports and exercise. The joint pavilion will act as a beacon for visitors with an interest in groundbreaking solutions and business ideas.
Supporting the next generation of entrepreneurs
The Young Innovators programme is aimed at legally independent companies established in Germany. Participating companies must have been founded no more than ten years ago and must demonstrate that their innovative products, processes or services actively contribute to the sector’s further development. The subsidy enables these companies to participate in aquanale/FSB 2025 at heavily discounted rates – in a professionally designed joint pavilion.
The Young Innovators programme in detail
Participating companies benefit from:
- A discounted complete stand in the Young Innovators section on the Boulevard of Koelnmesse
- An excellent position in the heart of the action at the trade fair
- Targeted PR and marketing support
- Attractive networking and presentation opportunities, giving them access to an audience of German and international trade visitors
- The chance to send a clear signal: This is the sector’s future
Why you should participate
aquanale and FSB are among the world’s leading trade fairs in their segments. Over 600 exhibitors from more than 45 countries gather in Cologne. They are joined by tens of thousands of trade visitors from the fields of architecture, planning, construction, the hotel industry, sports centre and leisure facility operation, as well as representatives from local authorities. For up-and-coming businesses, the events are a unique platform that allows them to achieve international visibility, establish new business contacts and convince both potential customers and investors.
Secure your stand now – places are limited!
Companies wishing to apply for the Young Innovators programme must meet certain criteria. In order to be eligible, companies must:
- Have existed for less than 10 years
- Have an annual turnover or an annual balance sheet total of less than 10 million euros
- Employ fewer than 50 people
- Be a legally independent entity and able to demonstrate new product or process developments
- Operate in the manufacturing industry, the skilled trades or the services sector
- Have participated in aquanale/FSB via the Young Innovators programme a maximum of three times
- Not have applied for any other funding for the same trade fair: Funding under the Young Innovators programme is non-cumulative.