Köln: 28.–31.10.2025 #fsb

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300
Startschuss für das Projekt „Fit und verbunden gegen Einsamkeit“ (FIVE)

Gemeinsam stark gegen Einsamkeit

Seite teilen
DruckenSeite drucken Lesedauer ca. 0 Minuten

In einer Zeit, in der Einsamkeit zunehmend als gesamtgesellschaftliches und gesundheitliches Problem erkannt wird, setzt das neue DOSB-Projekt auf ein bewährtes Mittel: gemeinsame Bewegung. Unter dem Titel „Fit und verbunden gegen Einsamkeit“ sollen in den kommenden zwei Jahren innovative Sport- und Bewegungsangebote dazu beitragen, Menschen aus der Isolation zu holen – insbesondere solche mit Zuwanderungsgeschichte.

Sechs Modellregionen – Berlin, Kempten, Regensburg, Gelsenkirchen, der Lahn-Dill-Kreis und Bautzen – erhalten jeweils 80.000 Euro zur Umsetzung lokaler Projekte. Die Angebote werden gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Partnern wie der Iranischen Gemeinde Deutschland, dem Sozialdienst muslimischer Frauen oder dem Caritasverband Gelsenkirchen entwickelt.

Plakat der Initiative "Fit und verbunden gegen Einsamkeit“

Copyright „DOSB"

„Mit dem Projekt nutzen wir die einmalige Chance, die Kraft aus dem Sport mit der Kraft zivilgesellschaftlicher Organisationen, Vereine und Verbände zusammenzubringen. Mit unseren geballten Ressourcen können wir es schaffen, die Menschen aus der Einsamkeit zu holen, die sonst wenige Wege und Möglichkeiten haben, eigenständig aus ihrer Situation herauszukommen.“

Verena Bentele
DOSB-Vizepräsidentin und Schirmherrin von FIVE

Eine Allianz gegen Isolation

Geplant ist die Gründung regionaler „Allianzen gegen Einsamkeit“, die aus Sportvereinen, Migrantenselbstorganisationen und kommunalen Einrichtungen bestehen. Diese sollen auch über die Projektlaufzeit hinaus bestehen bleiben und langfristig das soziale Gefüge vor Ort stärken.

Verantwortliche des Projekts "Fit und verbunden gegen Einsamkeit“"

Copyright „DOSB"

Unterstützung aus der Politik

Das Projekt wird gemeinschaftlich durch das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) gefördert.

„Einsamkeit ist eine gesellschaftliche Herausforderung und kann auch zum echten gesundheitlichen Problem werden. Das DOSB-Projekt lädt mit seinen offenen Angeboten Menschen ein, aktiv etwas gegen Einsamkeit zu unternehmen. Ob Gehgruppen und Tanzcafés, Wander- oder Klettergruppen – ich wünsche mir, dass die kultursensiblen Sport- und Bewegungsangeboten im DOSB-Modellprojekt dazu beitragen, Isolations- und Einsamkeitsempfinden zu lindern.“

Karin Prien
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ)

Vorstellung des Projekts: Fit und verbunden gegen Einsamkeit“

Copyright „DOSB"

Ein Beitrag zur Strategie gegen Einsamkeit

Die Förderung des FIVE-Projekts ist Teil der Strategie der Bundesregierung gegen Einsamkeit, die im Dezember 2023 beschlossen wurde. Diese ressortübergreifende Initiative umfasst aktuell 132 Maßnahmen und wird in der laufenden Legislaturperiode fortgeschrieben.

Zwischen Oktober 2025 und März 2026 finden in allen sechs Modellregionen lokale Auftaktkonferenzen statt, um das Projekt vor Ort bekannt zu machen und die Netzwerke zu stärken.

Mehr über das Projekt und die einzelnen Modellregionen finden Sie auf der offiziellen Website: Fit und Verbunden Gegen Einsamkeit