Köln: 24.–27.10.2023 #fsb

DE

IAKS Deutschland mit 2. Deutschem Sportstättentag auf der FSB 2023

IAKS Deutschland Schwimmbad

Die IAKS Deutschland war als einziger überparteilicher, neutraler, deutscher Verband von Mitgliedern aus der Wirtschaft, den Kommunen, Hochschulen und anderen Einrichtungen, selbstverständlich auf der FSB 2021 vertreten. Die Planung, der Bau, der Betrieb, die Nutzung und Weiterentwicklung von Sportstätten, -räumen und Freizeitanlagen sind unser Ziel, welches wir mit Nachdruck verfolgen. Die FSB bot uns nicht nur nach der Pandemie-Zeit die Möglichkeit, unsere Mitglieder sowie weitere interessierte Branchenvertreter zu treffen. Der Austausch über aktuelle Entwicklungen, die Kontaktpflege von möglichst vielen Branchenunternehmen und anderen Verbänden ist für uns als politischer Branchenverband von größter Bedeutung. Umso mehr freuten wir uns, Sie auf der FSB 2021 begrüßen zu können und hoffen, dass sowohl Sie als auch wir einen maximalen Nutzen aus den Messetagen ziehen konnten, um unser aller Anliegen weiter vorantreiben zu können: Qualitative, nachhaltige und bedarfsgerechte Sporträume in ganz Deutschland.




IAKS Deutschland im Sportausschuss des Landtags NRW: Es braucht eine bewegungsfreundliche Infrastruktur

Die IAKS Deutschland hat die Ergebnisse des 1. Deutschen Sportstättentages beim Sportausschuss Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf vorgestellt. Der Verband für Planung, Bau, Betrieb und Nutzung von Sportstätten machte deutlich, dass Sport- und Bewegungsräume nachhaltig, bedarfsgerecht und vor allem im Sinne der Menschen gestaltet werden müssen, die sie nutzen.

Pressemitteilung lesen (.pdf)

2. Deutscher Sportstättentag zur Förderung moderner Sportstätten im Oktober 2023

IAKS Deutschland Förderung moderner Sportstätten

Die IAKS Deutschland, der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), der Deutsche Städtetag (DST), der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) und das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) veranstalten den 2. Deutschen Sportstättentag zur Verbesserung der Lage in Sportstätten und -räumen in Deutschland. Die Weiterentwicklung von Sportstätten zu einer nachhaltigen, modernen und bewegungsfreundlichen Infrastruktur ist nach wie vor eine große Herausforderung für die Sportpolitik.

Mit der 2. Ausgabe der Veranstaltung lenken wir den Fokus auf die gesellschaftliche Bedeutung von Sportstätten und -räumen und bieten Raum für Fachdiskussionen. Die Herausforderungen für die Sportstättenentwicklung in Deutschland sind nach wie vor groß: Erforderliche Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten müssen den Anforderungen von Klimaneutralität und Ressourcenschonung gerecht werden, und zwar sowohl beim Bau, beim Betrieb und der Nutzung von Sportstätten. Einer Orientierung an zukunftsfähigen Sportraumkonzeptionen kommt dabei besondere Bedeutung zu, damit durch Investitionsprogramme eine bewegungsaktivierende und inklusive Infrastruktur für alle Bevölkerungsgruppen geschaffen wird.

Durch die besondere Relevanz dieser sportpolitischen Themen wird die Veranstaltung im Rahmen der FSB-Messe 2023 (24.10-27.10.2023) auf einen vollen Tag mit Fachvorträgen, Diskussionen und Workshops ausgeweitet.

IAKS Deutschland zeigt mit dem Vorstand Präsenz am IAKS Stand

Auf dem Stand der IAKS stand der Vorstand der IAKS Deutschland für Gespräche zur Verfügung.

Sie konnten mit unseren Experten zu folgenden Themen ins Gespräch kommen:

  • Dr. Christian Kuhn: "Die Zukunft der deutschen Bäderlandschaft im Umgang mit Sanierungsstau, geänderter Nachfrage, Digitalisierung und neuen Personalkonzepten"
  • Manuel Eickhoff: "Der Verband für gute Sportstätten und Sporträume - Vorteile und Chancen einer Mitgliedschaft bei der IAKS Deutschland"
  • Rolf Haas: „Die Zukunft des Kunststoffrasens - Herausforderungen durch Klima, Umwelt, Nachhaltigkeit“
  • Jonas Heidbreder: „Erste Idee – Konzeptstudie – Planung – Realisierung, Herangehensweise an die Realisierung einer modernen Sportanlage“

Interview mit Prof. Dr. Robin Kähler, Vorstandsvorsitzender der IAKS Deutschland

Herr Kähler, vom 26. bis 29. Oktober findet die diesjährige Fachmesse FSB in Köln statt. Auch die IAKS Deutschland ist vertreten. Was werden die großen Themen auf der FSB Messe sein?

In diesem Jahr haben wir eine Ausnahmesituation, die noch immer darin besteht, dass sich die Messebesucherinnen und Messebesucher unter dem Eindruck der Corona-Pandemie erleben. Wir wissen noch nicht genau, ob die Erfahrungen im Sport- und Freizeitverhalten der Bürgerinnen und Bürger während der Pandemiezeit Auswirkungen auf das Sport- und Bewegungsverhalten der Menschen haben werden...

Vollständiges Interview mit Prof. Dr. Kähler lesen

Ihr Ansprechpartner

  • Manuel Eickhoff IAKS Deutschland e.V.
    Geschäftsführer

    Eupener Straße 70
    50933 Köln

    Telefon + 49 221 168023-19
    Telefax + 49 221 168023-23

    E-Mail schreiben
    Zur Website