Köln: 24.–27.10.2023 #fsb

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN
Nachhaltige Sportstätten-Infrastruktur im Eissport | Veranstaltung auf der FSB 2023

Nachhaltige Sportstätten-Infrastruktur im Eissport

von Deutscher Eishockey Bund - DEB
close open Termine und Infos
Keine Sprache angegeben
Sportanlagen, Stadion/Sporthallen/Arena Infrastruktur
Logo
Deutscher Eishockey Bund - DEB

Das Event

Informations- und Diskussionsveranstaltung

Deutschlandweit besteht nach offiziellen Untersuchungen ein milliardenschwerer Sanierungsstau bei Sportstätten. Dies gilt auch für kleinere Eishallen, die vielfach zwischen 30 und 50 Jahre alt sind. Für eine zukunftsorientierte Basis im Eissport sind umfangreiche, nachhaltige Sanierungen oder Neubauten unerlässlich.

Ticketverkauf

Mit unserer vierten Veranstaltung im Rahmen der FSB 2023 möchten wir ein klares Zeichen setzen. Wir fokussieren uns noch stärker auf Nachhaltigkeit und diskutieren Wege zur Umsetzung tragfähiger Konzepte. Deshalb laden wir Vertreter von Eishockeyvereinen, Sportverbänden, Politik, Bauwirtschaft, Finanzierern, Projektentwicklern und weitere Interessierte aus dem In- und Ausland ein, um Input zu Ihren Vorhaben und Gedanken zu erhalten.

Programm 2023

10.30 Uhr:          Eröffnung, Begrüßung und Einführung in die Veranstaltung

11.15 Uhr:          Die Vielfalt von Eissportaktivitäten und ihre gesellschaftliche Relevanz

11.30 Uhr:         „DEL4-Das Nachhaltigkeitskonzept der Penny DEL“ im Hinblick auf Eissport-hallen

11.45 Uhr:         Hoffnung am Ende des Eistunnels: Zwischenergebnisse aus dem Forschungs-Projekt „Zur Energieeffizienz und Raumluftentfeuchtung von Eissporthallen“

12.10 Uhr:         „Eisspeichertechnologie als Lösung für Kälte-/Wärmethemen, auch in Eissporthallen?“

12.30 Uhr:         Podiumsdiskussion: „Auf dem Weg zur Null-Energie-Eissporthalle?“

13.10 Uhr:         Networking-Lunch

14.00 Uhr:         Initiativen von Eissportvereinen zur Sanierung und zum Neubau von Eissporthallen in Deutschland

14.45 Uhr:         Zukunftweisende Konzepte kommunaler Eissporthallen

15:30 Uhr:         Nachhaltigkeitsmaßnahmen am Beispiel der WM 2027

16.00 Uhr:         Zusammenfassung der Tagungsergebnisse und Schlusswort

16.15 Uhr:         Speed Dating mit den Referenten bei Kaffee und Kuchen

16.45 Uhr:         Ende der Veranstaltung.

/