
Im Einklang mit den Zielen der Plastik- und Bioökonomiestrategie der EU-Kommission forschen wir darüber hinaus intensiv an der Nutzbarmachung bio- und CO2-basierter Kunststoffe, die unser erdölbasiertes Produktportfolio schon jetzt sinnvoll ergänzen und langfristig sogar Schritt für Schritt substituieren können. Hierbei arbeiten wir weltweit mit führenden Unternehmen wie Braskem, Covestro oder dem wie wir zur Sports Group gehörigen Infill-Spezialisten Melos zusammen. Ressourcen- und Klimaschutz sind damit Kernziele unseres Innovationsprogramms, dessen Resultate Sie bei Polytan unter dem Dach der „Green Technology“ (GT) Linie finden: Eine neue Generation hoch entwickelter Produkte und Verfahren, die modernstes Know-how aus der Kunststoffindustrie mit den funktionellen und ökologischen Vorteilen nachwachsender Rohstoffe und neuen, ressourcenschonenden Technologien verbinden.
Polytan bietet mit dem LigaTurf Cross GTzero als einziger Hersteller einen zertifizierten CO2-neutralen Kunstrasen an. Die Klimaneutralität hat jetzt ein unabhängiges Prüfinstitut bestätigt. Offiziell beurkundet wurde die CO2-neutrale Ökobilanz des LigaTurf Cross GTzero von der Fokus Zukunft GmbH & Co.KG, einer branchenunabhängigen Nachhaltigkeitsberatungsgesellschaft für mittelständische Unternehmen. Um ein klimaneutrales Produkt zu erreichen, müssen viele Faktoren zusammenkommen, zum Beispiel eine Produktion mit grünem Strom. Wichtigster Aspekt ist aber der aus Zuckerrohr gewonnene PE-Rohstoff.