Anzeige

Mit der patentierten TumultX® - Kletteranlage ist Kletterspaß garantiert!
Die Funktionalität und die Bewegungsmöglichkeiten von herkömmlichen Klettergeräten werden von TumultX® noch um die Aspekte Selbstwirksamkeit und Interaktion erweitert.
Die Beweglichkeit der TumultX® - Kletteranlage ermöglicht diesen entscheidenden Mehrwert. Denn durch sie entsteht die Möglichkeit für zwei oder mehrere Kinder, ihr Handeln aufeinander zu beziehen und abzustimmen: Eine neue Erfahrung, die sie in dieser Form noch nicht erleben konnten.
Klettergriffe, Seile und Holzelemente bieten visuelle und taktile Anreize und ermöglichen eine Vielzahl an unterschiedlichen Routen zum Klettern und Bouldern auf, über, durch und um das Spielgerät.
Bewegliche Klettermodule ermöglichen ein unvergleichlich vielseitiges Bewegungsangebot
So können Rollen- und Wettbewerbsspiele verwirklicht werden. Hangel- und Springübungen werden durch den Überhang der Spinnennetzwand im Mittenbereich ermöglicht und dank eines Freiheitsgrades in der Bewegung kann der Nutzer die Lage und Form des Spielgeräts durch gezielte Gewichtsverlagerungen beeinflussen und verändern. Diese Eigenschaft erlaubt insbesondere die Interaktion mit anderen Nutzern durch den Einsatz des eigenen Körpers; es werden Reaktionen auf die eigen- oder fremdinduzierte Bewegung des Gerätes notwendig und sogar gemeinsame Bewegungsspiele, vergleichbar mit Wippen oder Schaukeln können durchgeführt werden.
Das macht die neue TumultX®- Kletteranlage zum idealen Spielgerät für alle Jugendlichen und Kinder ab etwa 6 Jahren.
Mehrfach ausgezeichneter Spielwert:
Im Juni 2021 von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung e.V. als "besonders entwicklungsfördernd" eingestuft mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet: https://www.haltungbewegung.de/tumultx/
Im Dezember 2021 wurde die Auszeichnung "Bewegte Innovation" von Prof. Dr. Harald Lange (Leiter des Instituts für Sportwissenschaft der Julius-Maximilians-Universität Würzburg) verliehen.
Die Funktionalität und die Bewegungsmöglichkeiten von herkömmlichen Klettergeräten werden von TumultX® noch um die Aspekte Selbstwirksamkeit und Interaktion erweitert.
Die Beweglichkeit der TumultX® - Kletteranlage ermöglicht diesen entscheidenden Mehrwert. Denn durch sie entsteht die Möglichkeit für zwei oder mehrere Kinder, ihr Handeln aufeinander zu beziehen und abzustimmen: Eine neue Erfahrung, die sie in dieser Form noch nicht erleben konnten.
Klettergriffe, Seile und Holzelemente bieten visuelle und taktile Anreize und ermöglichen eine Vielzahl an unterschiedlichen Routen zum Klettern und Bouldern auf, über, durch und um das Spielgerät.
Bewegliche Klettermodule ermöglichen ein unvergleichlich vielseitiges Bewegungsangebot
So können Rollen- und Wettbewerbsspiele verwirklicht werden. Hangel- und Springübungen werden durch den Überhang der Spinnennetzwand im Mittenbereich ermöglicht und dank eines Freiheitsgrades in der Bewegung kann der Nutzer die Lage und Form des Spielgeräts durch gezielte Gewichtsverlagerungen beeinflussen und verändern. Diese Eigenschaft erlaubt insbesondere die Interaktion mit anderen Nutzern durch den Einsatz des eigenen Körpers; es werden Reaktionen auf die eigen- oder fremdinduzierte Bewegung des Gerätes notwendig und sogar gemeinsame Bewegungsspiele, vergleichbar mit Wippen oder Schaukeln können durchgeführt werden.
Das macht die neue TumultX®- Kletteranlage zum idealen Spielgerät für alle Jugendlichen und Kinder ab etwa 6 Jahren.
Mehrfach ausgezeichneter Spielwert:
Im Juni 2021 von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung e.V. als "besonders entwicklungsfördernd" eingestuft mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet: https://www.haltungbewegung.de/tumultx/
Im Dezember 2021 wurde die Auszeichnung "Bewegte Innovation" von Prof. Dr. Harald Lange (Leiter des Instituts für Sportwissenschaft der Julius-Maximilians-Universität Würzburg) verliehen.
Spessartstr. 8
97892 Kreuzwertheim
Deutschland
97892 Kreuzwertheim
Deutschland
Mehr Informationen...
Halle 9.1 | A030f