Anzeige

„12 von 18 Basketball Bundesligisten (BBL) starten in die Saison 2025/2026 auf Speed-Lock S20.“
Der flächenelastische, mobile Sportboden Speed-Lock S20 ist das Resultat unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der mobilen Sportböden - speziell für temporäre Einsätze in Sportarenen, Veranstaltungshallen und Multifunktionsgebäuden konzipiert.
Das patentierte Verbindungssystem aus Aluminium bildet das Herzstück des mobilen Bodensystems, dessen Vorteile weltweit überzeugen:
Sichere Montage | Die patentierten Speed-Lock Aluminium-Verbinder stellen eine kraftschlüssige Verbindung der einzelnen Module untereinander her.
Einfaches Handling | Das geringe Modulgewicht erleichtert die Montage und trägt so dazu bei, dass Speed-Lock Bodensysteme in kürzester Zeit auf- und abgebaut werden können.
Kurze Auf- und Abbauzeiten | Die Modulgröße von ca. 1,5 m² und das einfach zu handhabende Format tragen dazu bei, dass ein Basketballfeld von 600 m² mit nur fünf Monteuren in 2,5 Stunden aufgebaut werden kann.
Komplettelemente | Während der Installation ist keine zusätzliche Montage von Schaum oder umlaufenden Rand notwendig, da alle Komponenten fest mit den Modulen verbunden sind.
Spielfertige geschlossene Oberfläche | Die fugenlose Oberfläche der Speed-Lock S20 Module ist werkseitig mit strapazierfähigem Sportlack lackiert.
Professionelles Sportparkett | Der Speed-Lock S20 ist FIBA-zertifiziert (Competition Level 1 + 2) und geprüft und zertifiziert nach DIN V 18032-2 und DIN EN 14904:2006. Des Weiteren erfolgt eine Qualitätssicherung im Rahmen der Eigenüberwachung bei der DIN Certco.
Langlebigkeit | Die verschleißfreien und durchlaufenden Speed-Lock Aluminiumverbinder garantieren, die Passgenauigkeit der einzelnen Module und tragen so zu einer lange Nutzungsdauer bei.
Seit über 25 Jahren werden unsere Mobilböden bei Holz-Speckmann am Standort Halle/Westf. präzise und passgenau mit modernsten CNC-gesteuerten Maschinen gefertigt.
Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich von unseren Systemen!
Der flächenelastische, mobile Sportboden Speed-Lock S20 ist das Resultat unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der mobilen Sportböden - speziell für temporäre Einsätze in Sportarenen, Veranstaltungshallen und Multifunktionsgebäuden konzipiert.
Das patentierte Verbindungssystem aus Aluminium bildet das Herzstück des mobilen Bodensystems, dessen Vorteile weltweit überzeugen:
Sichere Montage | Die patentierten Speed-Lock Aluminium-Verbinder stellen eine kraftschlüssige Verbindung der einzelnen Module untereinander her.
Einfaches Handling | Das geringe Modulgewicht erleichtert die Montage und trägt so dazu bei, dass Speed-Lock Bodensysteme in kürzester Zeit auf- und abgebaut werden können.
Kurze Auf- und Abbauzeiten | Die Modulgröße von ca. 1,5 m² und das einfach zu handhabende Format tragen dazu bei, dass ein Basketballfeld von 600 m² mit nur fünf Monteuren in 2,5 Stunden aufgebaut werden kann.
Komplettelemente | Während der Installation ist keine zusätzliche Montage von Schaum oder umlaufenden Rand notwendig, da alle Komponenten fest mit den Modulen verbunden sind.
Spielfertige geschlossene Oberfläche | Die fugenlose Oberfläche der Speed-Lock S20 Module ist werkseitig mit strapazierfähigem Sportlack lackiert.
Professionelles Sportparkett | Der Speed-Lock S20 ist FIBA-zertifiziert (Competition Level 1 + 2) und geprüft und zertifiziert nach DIN V 18032-2 und DIN EN 14904:2006. Des Weiteren erfolgt eine Qualitätssicherung im Rahmen der Eigenüberwachung bei der DIN Certco.
Langlebigkeit | Die verschleißfreien und durchlaufenden Speed-Lock Aluminiumverbinder garantieren, die Passgenauigkeit der einzelnen Module und tragen so zu einer lange Nutzungsdauer bei.
Seit über 25 Jahren werden unsere Mobilböden bei Holz-Speckmann am Standort Halle/Westf. präzise und passgenau mit modernsten CNC-gesteuerten Maschinen gefertigt.
Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich von unseren Systemen!

Weststr. 15
33790 Halle
Deutschland
33790 Halle
Deutschland
Mehr Informationen...
Halle 10.1 | B011