Köln: 28.–31.10.2025 #fsb

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN

Erleben Sie die Stadtoase auf der FSB 2025 in Köln

Lösungen für nachhaltige und klimafreundliche urbane Räume

Vom 28. bis 31. Oktober 2025 verwandelt sich Köln erneut in das Zentrum für wegweisende Ideen und nachhaltige Gestaltung von Außenräumen. Die FSB bringt Planer, Architekten, Landschaftsarchitekten und kommunale Entscheider zusammen, um gemeinsam die Zukunft unserer Städte zu gestalten.

Dieses Jahr steht eines der drängendsten Themen im Fokus: Klimaregulierende Konzepte und nachhaltige Lösungen für urbane Bewegungsräume. Lassen Sie sich inspirieren, entdecken Sie neueste Technologien und erleben Sie auf der Sonderschau „Stadtoase“ hautnah, wie innovative Ansätze zur Klimaanpassung in der Innenstadt aussehen.

Die Stadtoase – Nachhaltigkeit trifft Innovation

Schwammstadt: Intelligente Lösungen für Wassermanagement

Bereit für die Stadt der Zukunft? Ein Schwerpunkt der Stadtoase liegt auf dem Konzept der Schwammstadt, mit dem Städte auf die Herausforderungen des Klimawandels reagieren. Modernste Lösungen wie begrünte Dachflächen, Retentionsanlagen und durchlässige Pflasterungen helfen, Wasser effizient zu speichern und für kühlende Effekte in urbanen Räumen zu sorgen. Selbst Sportplätze werden hier in multifunktionale Flächen transformiert – für mehr Grün und weniger Hitzeinseln. Erfahren Sie, wie diese Strategien Ihre Projekte inspirieren können.

Kinder auf einem Wasserspielplatz

Wasserspielgeräte als Highlight der Stadtoase

Wasser trifft auf Kreativität – die Stadtoase zeigt, wie interaktive Wasserspielgeräte weit mehr als nur Spaß bieten. Tauchen Sie ein in eine Welt innovativer Technologien: von Nebelsystemen über interaktive Springbrunnen bis hin zu multifunktionalen Wasserflächen. Diese Highlights schaffen Erholungsorte mitten in der Stadt und tragen aktiv zur Verbesserung des Klimas bei.

Sorgen Sie für Erfrischung, Bewegung und Begegnung – für Jung und Alt.

Moderne Architektur mit Glasfassade und reflektierender Wasserfläche im Vordergrund. Bäume und Sträucher umgeben das Gebäude.

Die Macht der Verschattung: Kühle Oasen schaffen

Der Klimawandel erfordert neue Denkansätze für die Gestaltung urbaner Räume. Ein weiterer Schwerpunkt der Stadtoase ist das Thema Verschattung. Anbieter stellen Lösungen vor, die Außenbereiche durch beschattende Elemente aufwerten und dabei das Mikroklima spürbar verbessern. Besonders in Kombination mit Wasser entstehen einzigartige Synergien, die Städte nicht nur funktionaler, sondern auch attraktiver machen.

Erleben Sie, wie spielerische und funktionale Komponenten zusammen eine nachhaltige Zukunft prägen.

Warum Sie die Stadtoase auf der FSB 2025 nicht verpassen sollten

Die FSB 2025 in Köln ist mehr als eine Messe – sie ist der Treffpunkt für alle, die die Städte von morgen aktiv mitgestalten wollen. Ob Sie Architekt, Stadtplaner, Landschaftsarchitekt oder Entscheider einer Kommune sind: Hier finden Sie Inspiration, Wissenstransfer und Netzwerkmöglichkeiten auf höchstem Niveau.

👉 Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket und werden Sie Teil der Stadtoase auf der FSB 2025 in Köln!