Köln: 28.–31.10.2025 #fsb

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN

STADTundRAUM – das Freiraum-Areal auf der FSB

STADT und RAUM planerForum

Der Themenbereich „STADTundRAUM“ behält auch 2025 seine zentrale Position in Halle 9. Das Konzept, welches seit 2005 in enger Zusammenarbeit mit Rolf von der Horst und seinem Team auf der FSB präsentiert wurde, wird fortgesetzt und beschäftigt sich mit aktuellen Fragestellungen der Freiraumplanung sowie Themen rund um Spiel- und Bewegungsräume.

Mit dem planerFORUM als fachlichem Vortragsprogramm für Planer, Kommunen, Landschaftsarchitekten und Schulen, der planerLOUNGE als Treffpunkt und Networking-Bereich sowie zahlreichen Sonderthemen hat das Areal eine besondere Anziehungskraft für Fachbesucher.

Gerade die Mischung aus Ausstellern, Themen, Informationen und Sonderschauformaten macht diesen Bereich besonders attraktiv und damit unverzichtbar für den Themenbereich Freiraum – Spielgeräte – Bewegungsräume der FSB.

Auch diesem Jahr beteiligen sicher wieder Hersteller von Spielplatzgeräten und Stadtmobiliar aktiv an speziellen Sonderschauen. Dabei stehen zukunftsweisende Themen wie Barrierefreiheit, nachhaltige Produkte, Inklusion sowie generationenübergreifende Konzepte im Fokus.

Folgende Unternehmen nehmen am Themenbereich „STADTundRAUM“ teil:

Neben der Präsenz namhafter Hersteller ist der Bereich „STADTundRAUM“ auch dafür bekannt, dass sich renommierte Planungsbüros aus der Landschaftsarchitektur mit ihren Arbeiten in der planerLOUNGE vorstellen. Darüber hinaus gestalten diese Büros an verschiedenen Tagen aktiv das inhaltliche Programm mit.

An allen vier Messetagen wird auf der Bühne des planerFORUMs in Halle 9 ein umfangreiches Vortragsprogramm präsentiert. Schwerpunkte in diesem Jahr sind die Themen:

  • Wassermanagementkonzepte für Freiraum- und Quartiersplanung
  • Inklusion
  • Schulhöfe = Bewegungsraum.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Folgende Planungsbüros sind bereits verbindlich angemeldet:


Inklusion als Schwerpunktthema

Um das Fokusthema Inklusion nicht nur im Rahmen des planerFORUMs anhand von Best-Practice-Beispielen zu präsentieren, wird erstmals eine spezielle Inklusions-Sonderschau unter Realbedingungen aufgebaut. Innerhalb des „STADTundRAUM“-Areals in Halle 9 haben Messebesuchende die einmalige Gelegenheit, inklusive Spiel- und Bewegungsgeräte direkt vor Ort live zu erleben – ein starker Impuls für barrierefreie Freiraumgestaltung.


planerLOUNGE

planerLOUNGE: Eine Gruppe von Planern und Arvhitekten sitzen an einem runden Tisch in der planerLOUNGE zur FSB

Planer treffen Planer: Die planerLOUNGE ist der zentrale Treffpunkt für Aussteller, Sponsoren und Partner im Themenbereich „STADTundRAUM“ . Hier präsentieren renommierte Büros und Speaker ihre aktuellen Projekte und laden zum fachlichen Austausch ein. In entspannter Atmosphäre können sich Fachleute vernetzen, vertiefende Gespräche führen und neue Kooperationen anstoßen – der ideale Ort, um gemeinsame Ideen zu entwickeln.


Das könnte Sie auch interessieren

Ihre Ansprechpartner