Gute Gründe für die FSB
Warum Sie die FSB auf keinen Fall verpassen solltenGlobaler Marktplatz für urbane Lebenswelten
Als weltweite Leitmesse für urbane Lebensbereiche zeigt die FSB in Köln das globale Angebot für Freiraum- und Spielplatzplanung, Sporthallen, Sportplätze und Stadien, Eissport, Outdoor-Fitness und vieles mehr. Alle zwei Jahre versammelt sie die wichtigsten Branchenplayer konzentriert an einem Ort, um sich zu innovativen Produkten und Konzepten auszutauschen und die idealen Projektpartner zu finden.
In Kongressen, Foren und Events rund um den Sport- und Freizeitanlagenbau referieren renommierte Experten unter anderem über Sportentwicklungsplanung, innovative Materialien, moderne Betreiberkonzepte und neue Lösungsansätze für die urbanen Lebenswelten von morgen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem 29. IAKS Kongress, der sich mit Kernthemen wie dem Beitrag von Sport- und Freizeitanlagen zu Gesundheitszielen, sozialer Integration oder CO2-Reduktion und Energiewende bei Sportbauten beschäftigen wird.
Anzeige
Veranstaltungen und Eventflächen zur FSB 2025
Fachlicher Diskurs auf höchstem Niveau: Auf der FSB 2025 in Köln erwartet Sie erneut ein hochkarätiges Programm mit Veranstaltungen wie dem 29. IAKS Kongress, dem 3. Deutschen Sportstättentag, dem planerFORUM und weiteren. Freuen Sie sich auf spannende Diskussionen, innovative Konzepte und praxisnahe Impulse für die Sport- und Bewegungsräume von morgen.
Entdecken Sie außerdem unsere einzigartigen Eventflächen: Vom SPORTNETZWERK.FSB über das Areal STADTundRAUM bis hin zum Kreislaufwirtschafts-Parcours von NEW LIFE – hier wird hautnah erlebbar, wie die urbanen Lebensräume der Zukunft aussehen.
Das war die FSB 2023
Aussteller aus 41 Ländern
aus 123 Ländern
sind in Einkaufs- und Beschaffungsentscheidungen einbezogen
Anzeige