
Ergebnisse "IAKS Wirtschaftsbarometer Sportstätten"
Das „IAKS Wirtschaftsbarometer Sportstättenbau“ zeigt die aktuelle Lage der Planer von Sportstätten.
Bleiben Sie über News, Hintergründe, Trends und Technologien zu den Themen Freiraum, Sport- und Bewegungseinrichtungen auf dem Laufenden.
Das „IAKS Wirtschaftsbarometer Sportstättenbau“ zeigt die aktuelle Lage der Planer von Sportstätten.
Ein globaler Ansatz für eine Covid-sichere Anlagenplanung von Populous, UK - SW15 2NU London.
Der Koalitionsausschuss der deutschen Bundesregierung hat sich am 3. Juni 2020 nach langen Sitzungen auf Eckpunkte eines Konjunkturpakets geeinigt.
In einer Videokonferenz am 6. Mai tauschten fünf Mitglieder des IAKS Expertenkreises Schwimmbäder ihre Ideen aus.
Schwimmbadexperten aus Deutschland und der Schweiz haben dazu Vorschläge und Empfehlungen erarbeitet,
Gemeinsame Pressemitteilung des DOSB mit allen Landes-Sportbünden im Anschluß an eine Videokonferenz vom 25.04.2020.
Alle Fans des internationalen Leichtathletik-Spitzensports aufgepasst: Der Leichtathletik-Weltverband hat sich im Nachklang der IAAF World Championships 2019 in Doha einen neuen Namen gegeben. Hier sind die Hintergründe dazu.
Im Rahmen der Neukonzeptionierung des Flussufers entwickelte die Stadt Cincinnati ein innovatives und differenziertes Parkprojekt. Kate Tooke, Assoziierte Direktorin bei Sasaki, erläutert das Planungskonzept für den Park, der neugierige Besucher aller Altersgruppen zum Spielen einlädt.
Die Richter Spielgeräte GmbH baut seit über 50 Jahren hochwertige Spielgeräte aus Lärchenholz. Sie gestaltet u.a. weltweit Spielräume in und vor Einkaufszentren.
Kunstrasen auf Sportplätzen sorgt für hervorragend zu bespielende Flächen. Durch die Nutzung und beim Entwässern spülen Niederschläge und Oberflächenwasser Mikroplastik aus. Eine Herausforderung, der Hauraton mit verantwortungsvoller Umwelttechnologie begegnet.
Poligras Tokyo GT heißt das neue Kunstrasensystem für Hockey, das Polytan als offizieller Global Supplier des Welthockeyverbands FIH (International Hockey Federation) für die Olympischen Spiele 2020 in Tokyo entwickelt hat.
Mit ihren Zukunftstrends möchte die IAKS wichtige weltweite Entwicklungen im Bereich der Sport- und Freizeitanlagen für Branchenexperten und Nicht-Branchenexperten umreißen.