STADT und RAUM – Das Areal auf der FSB
Mit Sonderschauen, planerFORUM und dem BDLA-Tag NRW

Auch zur FSB 2023 wird der Themenbereich „STADTundRAUM“ wieder inszeniert. Gemeinsam mit STADTundRAUM wird ein weiteres Mal ein attraktives Areal und Themenkonzept in der Halle 9 umgesetzt, das alle Elemente für Architekten, Planer, Landschaftsarchitekten und kommunale Entscheider aufweist: attraktive Sonderschauen, planerFORUM, informative Rundgänge und Networking Möglichkeiten.
Hersteller von Stadtmobiliar und Spielplatzgeräten können sich auf dem STADT und RAUM - Areal der FSB an speziellen Sonderschauen beteiligen. Hier gibt es ergänzend zum Messeauftritt besondere Möglichkeiten der Präsentation:
- Barrierefreiheit? Nachhaltige Produkte? Die bewegte Stadt? Generationen übergreifende Konzepte? Nicht nur zu diesen Themen bietet die FSB spezielle Präsentationsformate!
- Ein Baustein für den interdisziplinären Dialog mit dem Fachpublikum, wobei die räumliche Nähe zum planerFORUM mit Landschaftsarchitektinnen und Freiraumplanern genutzt wird.
Information, Kontakt, Beratung: rolf.vonderhorst@stadtundraum.de
Das planerFORUM

Für PlanerInnen von Freiräumen, Stadtplätzen, Spielplätzen und urbanem Grün. Das planerFORUM STADT und RAUM bietet auf der Internationalen Fachmesse für Freiraum, Sport- und Bewegungseinrichtungen (FSB / 24. bis 27.10.2023) erneut ein besonders attraktives Format der Präsentation:
- PlanerInnen präsentieren ihre Arbeit und ihr Büro auf einem Gemeinschaftsareal. Dabei profitieren sie von der Infrastruktur der Messe und stellen Sie im Forum ein Best-of-Practice-Projekt vor.
- Gefördert wird der fachliche Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, und der interdisziplinäre Dialog mit dem Fachpublikum.
Information, Kontakt, Beratung: rolf.vonderhorst@stadtundraum.de
Bestandteil des planerFORUMs ist – am Donnerstag, den 26. Oktober 2023 – wieder der Tag der Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten NRW.
Für die Teilnahme am Vortragsprogramm kontaktieren sie bitte direkt: Dipl.-Ing. Yvonne Göckemeyer
BDLA-Tag NRW, 26.10.2023
Traditionsgemäß führte der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA NRW) auch 2023 im Rahmen des planerFORUMS den BDLA-Tag durch.
Informationen zu den Themen und zum Programm folgen in Kürze.

Kontakt
Landschaftsarchitektin
BDLA Dipl.-Ing. Yvonne Göckemeyer
Karlstraße 28
51379 Leverkusen
Telefon +49 2171 404807
E-Mail schreiben
Zur Website