Begrüßung und Einführung
Dr. Stefan Kannewischer, IAKS Präsident, Schweiz
Die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDG)
Daniela Bas, Direktorin der Abteilung für integrative soziale Entwicklung der Vereinten Nationen, Abteilung für Wirtschaft und Soziales, USA
Erfolge und zukünftige Ziele des IOC im Bereich der Nachhaltigkeit
Marie Sallois-Dembreville, Direktorin für Unternehmensentwicklung und nachhaltige Entwicklung, Internationales Olympisches Komitee, Schweiz
Die TAFISA Mission 2030 und ihre Bedeutung für Aktive Städte
Wolfgang Baumann, Generalsekretär, TAFISA, Deutschland
Wie Masterplanung die Auseinandersetzung mit dem Klimawandel unterstützen kann
Colleen McKenna, Leiterin Sport+Freizeit, Direktorin, CannonDesign, USA
Auf dem Weg zu klimaneutralen Sport- und Freizeiteinrichtungen: Erfahrungen aus dem Olympischen Haus in Lausanne
Lasse Lind, Partner & Leiter Beratung, 3XN Architects, Dänemark
Null-Energie-Konzepte für kommunale Freizeitanlagen
Ted Watson, Partner, MJMA, Kanada
Packen wir das Null-Emissionen-Spiel an
Jo-Ann Gamble, Regional Sustainability Manager, Lendlease, Sydney, Australien
Ökologische Nachhaltigkeit, Wohlbefinden und aktivierende Konzepte im Ravelin Sports Building der Universität Portsmouth
Michael Hall, Partner, und Irina Korneychuk, Mitarbeiterin, FaulknerBrowns Architects, Vereinigtes Königreich
AWARDS-GALA MIT FEIERLICHER PREISVERLEIHUNG
Der IOC IAKS Award und die IPC IAKS Auszeichnung sind die wichtigsten internationalen Architekturpreise für Sport-, Freizeit- und Erholungsanlagen. Im Rahmen dieser Galaveranstaltung werden die preisgekrönten Anlagen dem internationalen Fachpublikum präsentiert. Repräsentanten von IOC, IPC und IAKS werden die Preise den Betreibern und den Planern der ausgezeichneten Objekte in Anwesenheit internationaler Gäste überreichen.